- Stabilitätsgrenze
- seuil de stabilité
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Stabilitätsgrenze — stabilumo riba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. stability limit vok. Stabilitätsgrenze, f rus. граница устойчивости, f; предел устойчивости, m pranc. limite de stabilité, f … Automatikos terminų žodynas
Stabilitätsgrenze — stabilumo riba statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stability limit vok. Stabilitätsgrenze, f rus. граница устойчивости, f; предел устойчивости, m pranc. limite de stabilité, f … Fizikos terminų žodynas
dynamische Stabilitätsgrenze — dinaminio stabilumo riba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. dynamic stability limit; transient stability limit vok. dynamische Stabilitätsgrenze, f rus. предел динамической устойчивости, m pranc. limite de stabilité dynamique, f;… … Automatikos terminų žodynas
statische Stabilitätsgrenze — statinio stabilumo riba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. steady state stability limit vok. statische Stabilitätsgrenze, f rus. предел статической устойчивости, m pranc. limite de stabilité statique, f … Automatikos terminų žodynas
Phasenübergang — Pha|sen|über|gang 〈m. 1u; Phys.〉 Umwandlung eines Stoffes von einer Phase in eine andere bei bestimmten Werten von Druck u. Temperatur, z. B. für Wasser beim Siedepunkt, Eispunkt * * * Pha|sen|ü|ber|gang: svw. ↑ Phasenumwandlung. * * *… … Universal-Lexikon
Joachim Milberg — (* 10. April 1943 in Verl (Westfalen)) ist ein deutscher Ingenieur und Manager. Milberg war Professor an der Technischen Universität München und Mitglied des Vorstandes der Bayerischen Motorenwerke AG. Nach dem Abgang von Bernd Pischetsrieder… … Deutsch Wikipedia
Ljapunow-Funktion — Die mathematische Stabilitätstheorie beschäftigt sich mit der Entwicklung von Störungen, die als Abweichung von bestimmten Zuständen dynamischer Systeme auftreten. Ein solcher Zustand kann etwa eine Ruhelage sein oder ein bestimmter Orbit, zum… … Deutsch Wikipedia
Stabilitätstheorie — Die mathematische Stabilitätstheorie beschäftigt sich mit der Entwicklung von Störungen, die als Abweichung von bestimmten Zuständen dynamischer Systeme auftreten (Stabilität). Ein solcher Zustand kann etwa eine Ruhelage sein oder ein bestimmter… … Deutsch Wikipedia
Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… … Deutsch Wikipedia
Drehstrom-Synchronmaschine — Eine Drehstrom Synchronmaschine ist eine rotierende elektrische Maschine. Vom Prinzip her kann jede Drehstrom Synchronmaschine als Motor und Generator betrieben werden. Drehstrom Synchrongeneratoren dienen in der Energiewirtschaft in einem weiten … Deutsch Wikipedia
Eigenbewegung (Regelungstechnik) — Eigenbewegung oder freie Bewegung bezeichnet in der Regelungstechnik die Bewegung, die ein System allein durch seine Ausgangsauslenkung ohne Erregung von Außen ausführt. Durch sie ist eine Aussage über die Stabilität eines Systems möglich.… … Deutsch Wikipedia